Wow, schon drei Wochen on Tour! Verrückt, wie die Zeit rennt!
Mit diesem Blogeintrag fassen wir für dich die neuesten Geschehnisse zusammen. So hast du einen Überblick über die Änderungen auf unserer Website und Eindrücke bisher.
Interaktive Karte
Unsere interaktive Karte ist „fertig“ geworden und wir pflegen sie ab jetzt kontinuierlich. So könnt ihr uns auf unserer Reise Abschnitt für Abschnitt verfolgen. In der Karte zeigen wir dir, wo wir übernachtet haben, welche Naturparadiese wir entdeckt haben, unsere Picknickorte, prächtige Gebäude, interessante Begegnungen und vieles mehr. Man kann hinein- und herauszoomen und die einzelnen Marker anklicken. Ein kurzer Text, Bild und Link erwarten dich. Viel Spaß beim Geographieunterricht 😉 Hier geht es zur Karte.
Blogposts
Wie unsere Radtour durch Deutschland war, könnt ihr hier lesen.
Solche Artikel wird es in Zukunft nicht mehr geben, da diese nun durch unsere interaktive Karte ersetzt werden. So hast du die Möglichkeit, in kurzen Abständen etwas Neues zu lesen. Genial, oder? 😉 Blogartikel wie den vom Federsee werden aber weiterhin von uns auf Deutsch und Englisch geschrieben und auch Interviews mit Naturschützern und anderen interessanten Personen werden wir veröffentlichen. Heute haben wir das erste Interview mit Erika Dorn vom Nationalpark Donau-Auen in Österreich hochgeladen.
Wir hatten eine tolle Zeit mit Erika Dorn, Kommunikationsexpertin beim Nationalpark Donau-Auen.
3000 Kilometer– 3000 Euro
Wie du sicher schon gelesen hast, haben wir uns für unsere Weltreise das Ziel gesetzt, Menschen auf die Naturschätze unserer Erde aufmerksam zu machen. Mit unserer Tour vom Bodensee nach Montenegro setzen wir den Fokus auf die Kampagnen von EuroNatur. Es wäre super, wenn wir mit deiner Hilfe mindestens 3000 Euro für die Kampagnen an EuroNatur spenden könnten! Also pro gefahrenem Kilometer ein Euro!
Mit dem Spendenformular kannst du für die #SaveSalina und die SaveParadiseForest - Kampagnen ab jetzt eine sinnvolle Spende machen. Natürlich von der Steuer absetzbar. Hier kannst du Spenden.
Im Scheinwerferlicht
Wir wollen euch auch nicht vorenthalten, dass wir in der Zeitung waren – im Südkurier und im Bersenbrücker Kreisblatt.
Steffens 3‑Wochen-Rückblick zur Donau
Wir sind in den letzten 3 Wochen immer links und rechts der Donau flussabwärts gefolgt. Steffens Eindrücke dazu:
» Die Abschnitte auf dem Donauradweg waren mal langweilig, mal wunderschön – vor allem abseits des eigentlichen Weges ging es sehr abenteuerlich zu. Auf jeden Fall war die Strecke sehr abwechslungsreich.
Körperlich war es anstrengend, da mir die Knie weh taten. Mal schauen, ob sich das noch etwas legen wird.
Aber insgesamt war es extrem spannend und wunderschön. Wir haben viele unterschiedliche Menschen kennengelernt und tolle Erfahrungen mit deren Gastfreundschaft gemacht. Es ist erstaunlich, wie schnell man die Leute ins Herz schließt. Wir fühlen uns, als ob wir Familienmitglieder und gute Freunde besuchen!
Und dann gibt es noch diese Zahl auf dem Tacho: 1200 km! Was für eine Leistung für uns Grünschnäbel 😀 Erstaunlich ist auch, dass wir noch keine große Panne hatten und die Stimmung auch zwischen uns zwei noch sehr gut ist.
Ich habe das Gefühl, dass wir die richtige Entscheidung mit der Reise getroffen haben.«
So, nun aber genug von uns – habt Spaß beim Stöbern in unserer Karte, beim Lesen der Zeitungsartikel, beim Schauen der Interviews und natürlich beim Spenden!
Schöne Sache mit Eurer interaktiven Karte. Hoffentlich wird die Arbeit belohnt und Viele schauen auf Eure Seite vorbei um Euch auf der spannenden Reise zu begleiten. Tolle Berichte bisher.
Ja, die interaktive Karte is super!